Aktuelle Veranstaltungen
-
Aussichtspunkt Sieben-Jungfrauen-Blick – Bilder by Sabine Gall
-
Hospitalkirche St. Josef in Andernach – Bilder by Sabine Gall
-
Bunker in Urft – Ausweichsitz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
-
Ausgrabungen + Funde in Andernach – Antunnacum – von 2015 bis zum historischen Garten, heute
-
Festung Ehrenbreitstein-Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel
-
Des Kaysers Bombardier (Living History) auf Schloss Bürresheim
Suche auf unserer Seite
Archiv der Kategorie: Sehenswürdigkeiten
1 Andernach – Stadtführungen – historischer Stadtrundgang

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Auf unserem 3,5 km langen Stadtrundgang möchten wir Sie einladen, das historische Andernach zu entdecken. Flanieren Sie entlang des Rheins und erleben Sie rheinische Gastfreundlichkeit in der Altstadt. Erlebnisstadtführungen Wein, Turm und … Weiterlesen
800 Jahre Mariendom Andernach – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die römisch-katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Andernach, eine mächtige Emporenbasilika mit vier Türmen, Westbau und Chor, liegt am westlichen Rand der Stadt in direkter Nähe zur Stadtmauer und damit auch an der … Weiterlesen
Abtei Maria-Laach – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Abtei Maria Laach befindet sich in der jüngsten Landschaft Europas, der Vulkaneifel. Um 10 000 v. Chr. entstand durch Vulkanismus der Laacher See und die ihn umgebende Hügelkette.Der Laacher See ist … Weiterlesen
Andernach und die Erfindung des Bienenstich

www.Hotel-Meder.de die Residenz in Andernach am Rhein empfiehlt: Andernach nennt sich selbst Bäckerjungenstadt, weil zwei Bäckerjungen die Stadt vor einem feindlichen Angriff beschützt hatten. Nach einer alten Sage soll hier der Bienenstich erfunden worden sein: Im Jahre 1474 wurde der … Weiterlesen
Andernach-die essbare Stadt-mit der Permakultur in Eich – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Damit ist das beschauliche Andernach vielen Großstädten voraus, in denen es neuerdings in Mode gekommen ist, „urban gardening“ zu treiben, also Brachflächen zwischenzeitlich als Anbauflächen für allerlei Gemüse zu nutzen. Artenvielfalt und … Weiterlesen
Arfter Runde

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Eine familienfreundliche Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit. Sie beginnen am Parkplatz Raßberg, an der L 10, oberhalb von Arft. Nach Querung der Landstraße führt Sie der Weg auf einem parallelen Pfad talwärts, dann rechts … Weiterlesen
Arp Museum Bahnhof Rolandseck

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete am 28. September 2007 das nach Plänen von Richard Meier vom Land Rheinland-Pfalz errichtete Arp Museum Bahnhof Rolandseck mit anspruchsvollem Ausstellungsprogramm … Weiterlesen
Auf dem Stiftsweg im Hohen Westerwald

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Stiftsweg (W 2) erschließt besonders abwechslungsreiche Bereiche des Hohen Westerwaldes. Der Ausgangspunkt ist die Straße „Am Zollhof“ in Westerburg. Kaum haben Sie die letzten Eigenheimneubauten hinter sich gelassen, umgibt Sie die … Weiterlesen
Ausgrabungen + Funde in Andernach – Antunnacum – von 2015 bis zum historischen Garten, heute

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sensationelle Funde, die Archäologen sind begeistert. In gerade mal zwei Metern Tiefe fanden die Archäologen die Überreste einer römischen Siedlung. Fundamente von Häusern, Werkstätten von Handwerkern und eine Thermenanlage. Zwischen dem ersten … Weiterlesen
Aussichtspunkt Sieben-Jungfrauen-Blick – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Wunderbarer Rastplatz am Günderodehaus, dem Filmhaus von Heimat 3, welches ein Museum und eine Tagesgastronomie beheimatet. Grandioser Fernblick ins Rheintal, auf die Burgen Schönburg, Pfalzgrafenstein und Gutenfels sowie die Stadt Oberwesel. Die … Weiterlesen
Baar-Wanderather Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Weite Wiesen mit spektakulären Aussichten und stille Täler mit munter sprudelnden Bächen sind die dominanten Elemente dieses gelungenen Rundwanderweges. Auf den knapp 12 km erleben Sie eine unglaubliche Vielfalt an Flora, umfasst … Weiterlesen
Bacharach nach Oberwesel – eine Wanderung erfreut die Sinne

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Kirchen, Burgen, Rheinromantik Bacharach steht am Anfang einer Wanderung, sie führt rheinabwärts über 20 Kilometer nach Oberwesel. Im Winter und Frühjahr, solange Bäume und Sträucher keine Blätter tragen, ist die Aussicht für … Weiterlesen
Beilstein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: An einer der beeindruckendsten Moselschleifen am Ausgang eines engen Bachtals, eingebettet zwischen Weinbergen und Moseltal, liegt einer der schönsten Orte an der Mosel, Beilstein, auch Dornröschen der Mosel genannt. Sehenswert in diesem … Weiterlesen
Bergheidenweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Bergheidenweg ist ein Wanderweg durch herrliche Wege in Mischwäldern entlang der Nette und bietet wunderschöne Aussichten auf die Eifel. Durch die gute Verbindung zum Wacholderweg kann man auch die Wacholderheiden richtig … Weiterlesen
Brücke von Remagen – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Brücke von Remagen wurde während des Ersten Weltkrieges auf Drängen der deutschen Generalität erbaut, um mehr Truppen und Kriegsmaterial an die Westfront bringen zu können. Die Eisenbahnbrücke wurde geplant von dem … Weiterlesen
Bundesbank-Bunker in Cochem

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Deutsche Währungsgeschichte in Cochem. Die 1500 Quadratmeter große Bunkeranlage wurde von der Deutschen Bundesbank zwischen 1962 und 1964 im hunsrückseitigen Cochemer Stadtteil Cond rund 30 Meter unter der Erdoberfläche errichtet. Die Standortwahl … Weiterlesen
Bunker in Urft – Ausweichsitz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Weg in die atomare Apokalypse führt durch ein braunes Garagentor. Dahinter liegt der Eingang zum ehemals größten Geheimprojekt Nordrhein-Westfalens: dem Atombunker der Landesregierung. Im Ernstfall hätte sich der Ministerpräsident hinter den … Weiterlesen
Burg Eltz

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Burg Eltz – eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Öffnungszeiten: vom 01. April bis 1. November Besichtigungszeiten täglich von 9.30 bis 17.30 Uhr (letzter Einlass), Beginn alle 10 – 15 Minuten, … Weiterlesen
Burg Lahneck

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Oberhalb des Zusammenflusses von Lahn und Rhein bietet Burg Lahneck ein bedeutendes Zeugnis der Rheinromantik: Verbindung von mittelalterlicher Wehranlage, Ausbau in englischer Neugotik und einer wertvollen Einrichtung. Sie wurde vor 1244 für … Weiterlesen
Burg Maus

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: der Adler- und Falkenhof, Erlebnisburg für jeden Alters. Haben Sie schon einmal einem Steinadler oder Seeadler aus nächster Nähe ins Auge geblickt? Oder die Nase in das weiche Gefieder eines Uhus gesteckt? … Weiterlesen
Burg Olbrück

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Öffnungszeiten sind: 01. März – 01.November von 10 – 18 Uhr, montags geschlossen. Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum. Wahrzeichen des Brohltals und als markantester Punkt weithin sichtbar ist die Burg Olbrück. … Weiterlesen
Burg Pyrmont

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Burg Pyrmont steht westlich von Münstermaifeld nahe Roes und Pillig auf einem Schieferfelsen über dem Wasserfall des Elzbachs in der südlichen Eifel und wird oft als „die schönste Ruine der Eifel“ … Weiterlesen
Burg Rheinfels

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Burg Rheinfels ist die größte und eine der großartigsten Burgruinen am Rhein. Sie ist gleichermaßen bedeutsam für die Burgenbaukunst der Grafen von Katzenelnbogen im 14. Jh. wie für den Schloss- und … Weiterlesen
Burg Rheinstein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Auf den Ruinen der ehemalige Burg Vautsberg oder Fatzberg entstand mit Burg Rheinstein der erste Burgenausbau der Rheinromantik. Der Hohenzollern-Prinz Friedrich Ludwig von Preußen erwarb die Burgruine 1823 und nannte sie um … Weiterlesen
Burg Rolandseck

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der sagenumwobene Rolandsbogen Die Burg Rolandseck wurde als Schutzburg für das Frauenkloster auf der gegenüberliegenden Insel Nonnenwerth Anfang des 12. Jahrhunderts gebaut. Gemeinsam mit der Drachenburg und der Wolkenburg dienten sie dem … Weiterlesen
Burg Sooneck

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Hoch über dem Rhein im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal thront die alte „Raubritterburg“, die direkt einem Märchen entsprungen scheint. Wie aus dem Felsen geschlagen, sagenumrankt und von Rosen bewachsen. Seit dem 11. … Weiterlesen
Burg Thurant + St.-Michael-Kirche in Alken

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Trotzig erhebt sich Burg Thurant über das Moseltal bei Alken. Pfalzgraf Heinrich legte vor rund 800 Jahren den Grundstein für die Doppelburg, um seine Interessen an der Mosel zu sichern. Während des … Weiterlesen
Burgruine Virneburg – Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach, empfiehlt: eine tolle Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft, Durchwanderung des Nitzbachtales, Erkundung der Ruine Virneburg (Mitte des 13. Jahrhunderts), Wacholderheiden, Bergpfad mit Eifelpanorama und Blick auf die Nürburg. Die Wanderung beginnt am … Weiterlesen
Calmont – am Seil zum steilsten Weinberg Europas

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Spektakulär – der Aufstieg zum Calmont und der Blick über die Moselschleife. Nur 150 Meter vom Bahnhof Neef entfernt nehmen Sie die Spur des Moselsteigs auf. Sie folgen den markanten Logos zur … Weiterlesen
Dauner Maare

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Erst 10.000 Jahre ist es her, als glühendes Magma und Wasser zusammentrafen und massive Vulkanexplosionen die Gesteinsmassen aus dem Inneren der Erde ausspien. Quer durch die Eifel erstreckt sich auf knapp 50 … Weiterlesen
Deutsche Vulkanstraße – ein Highlight für Biker + Autofahrer

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: im VULKANLAND EIFEL Die gut ausgeschilderte Ferien- und Erlebnisstraße „Deutsche Vulkanstraße“ verbindet 39 erschlossene geologische, kulturhistorische und industriegeschichtliche Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Eifelvulkanismus. Auf dieser 280 km langen Entdeckungstour eröffnet sich … Weiterlesen
Deutsches Eck

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel befindet sich das „Deutsche Eck“. Es dürfte der wohl bekannteste Platz der Region sein: Am Deutschen Eck treffen sich jährlich Hunderttausende Besucher aus aller Welt, die … Weiterlesen
Deutsches Museum Bonn

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Vom Dübel bis zum Airbag – Erfindungen werden in Bonn-Plittersdorf präsentiert Das Deutsche Museum Bonn präsentiert im Wissenschaftszentrum Bonn eine ständige Ausstellung zu Forschung, Wissenschaft und Technik in Deutschland nach 1945. Zu … Weiterlesen
Deutsches Schieferbergwerk

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Erstes Schieferbergwerk mit Hightech und Spezialeffekten – eine spannende Zeitreise – Das Erlebnis unter der Genovevaburg in Mayen, geöffnet vom 15. Februar bis 31. Oktober, dienstags – sonntags + an Feiertagen (in … Weiterlesen
Drei-Täler-Wanderung rund um Rengsdorf

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Wo der Wasserfall rauscht. Ausgangspunkt Ihrer Rundtour ist der Wanderparkplatz hinter der Oberen Mühle an der Kreisstraße 104, Straße Rengsdorf – Hardert – Straßenhaus, der auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen … Weiterlesen
Ehrbachtal und Ehrbachklamm erwandern

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das Ehrbachtal verläuft parallel zum Baybachtal von Buchholz, 400 m ü. NN, nach Brodenbach, 75 m ü NN, hinab zur Mosel und weist eine Länge von 16 km auf. Es ist ein … Weiterlesen
Ehrenburg Bergschluchtenpfad

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Durch grandiose Landschaften an den Steilhängen der Mosel, tiefe Felsschluchten, entlang quirliger Bäche, hinabtauchen ins Mittelalter auf der wildromantischen Ehrenburg, gekrönt durch spektakuläre Ausblicke auf Mosel und Moseltal. Der Bergschluchtenpfad beginnt in … Weiterlesen
Eltzer Burgpanorama Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Herrliche Aussichten auf den Hochflächen des Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem einzigartigen Kulturdenkmal zusammen: der Burg schlechthin – Burg Eltz! Direkt nach dem Start vom Dorfgemeinschaftshaus … Weiterlesen
Erlebniswandern auf dem Holzweg im Westerwald

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Erlebnisrundwanderweg beginnt unmittelbar am Rand des Stadtzentrums Altenkirchen gleich hinter der Straßenbrücke über die Wied. Vom Parkplatz hinter der Gaststätte „Zum Wiesental“ folgen Sie dem Wegekennzeichen (gelber Baumstumpf auf schwarzem Grund). … Weiterlesen
Erpeler Ley – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Neben der vielbesungenen Loreley und dem sagenumwobenen Drachenfels gehört die 191 m hohe Erpeler Ley zu den markantesten Felsen im Rheintal. Für die jetzige Form ist der Basaltabbau verantwortlich. Heute ist das … Weiterlesen
Fähren am Rhein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Es wäre schlichtweg falsch, die zahlreichen Rheinfähren als reine Verkehrsmittel zu betrachten. Sie sind eine wirkliche Institution und gehören zum Rheintal wie die Burgen und der Wein. Von Ende März bis Ende … Weiterlesen
Feindliche Brüder

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sagenumwoben sind die Burganlagen Sterrenberg und Liebenstein bei Bornhofen: Zwei feindliche Brüder sollen sich von ihren benachbarten Burgen aus bekriegt haben. Verknüpft wird mit dieser Sage eine „Streitmauer“ zwischen den Burgen, die … Weiterlesen
Festung Ehrenbreitstein – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: 118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung aus den wohl fantastischsten Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Schon früh erkannten die Menschen die strategisch günstige … Weiterlesen
Flughafen Hahn

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Nur 80 km bis zum Hotel Meder und Sie sind mittendrin. Vor dem Hotel Meder fließt der Rhein. Heute zieht es jedes Jahr Millionen Menschen von Nah und Fern an den Rhein, … Weiterlesen
Förstersteigwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: 15 km phantastische Waldwege mit atemberaubenden Panoramablicken zeichnen diesen Wanderweg mit Premiumqualität aus. Mit diesem guten Tagesausflug macht Wandern in der Eifel Spass! Auf halber Strecke lädt Schloss Bürresheim zur Besichtigung und … Weiterlesen
Frankfurt/Main Flughafen

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Nur 120 km bis zum Hotel Meder und Sie sind mittendrin. Vor dem Hotel Meder fließt der Rhein. Heute zieht es jedes Jahr Millionen Menschen von Nah und Fern an den Rhein, … Weiterlesen
Geopfad Olbrücker Burgpanorama, ein Rundwanderweg im mittleren Brohltal

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Eine abwechslungsreiche Route, vorbei an Vulkankegeln, Eifel-Seen und durch schattige Waldstücke. Auf halber Strecke bietet sich die Möglichkeit zu einer Zeitreise vom Vulkanismus zum Rittertum auf Burg Olbrück, dem Wahrzeichen des Brohltals. … Weiterlesen
Golf

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Golfclub Rhein Wied wurde im Jahre 1987 gegründet. Zwischen Koblenz und Neuwied hoch über dem Rhein gelegen, entstand die Anlage auf den Flächen des Gut Burghof, eingebettet in die typische Landschaft … Weiterlesen
Grenzbachmühle – Rundwanderung im Westerwald

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ausgangspunkt der Rundwanderung ist die “Grenzbachmühle”, die einsam zwischen den grünen Talhängen des Grenzbachs liegt und nur über ein schmales Sträßchen von Horhausen mit dem Pkw zu erreichen ist. Vom Parkplatz geht … Weiterlesen
Gut Nettehammer – Feiern in besonderer Atmosphäre

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: In einem ehemaligen Fabrikgebäude der vorigen Jahrhundertwende ist ein Festsaal mit Empfangsraum (Zentralheizung + Toiletten) eingerichtet. Der 5 Hektar große Park mit altem Baumbestand und Pferdekoppeln lädt zum Verweilen und Plaudern ein. … Weiterlesen
Hatzenporter Laysteig – eine Rundwanderung

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: auf urwüchsigen Pfaden geht es am Steilhang der Mosel unmittelbar durch die Weinberge. Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, die markante Rabenlay und Kreuzlay für herrliche Aussichten bevor der Weg ins verwunschene und stille … Weiterlesen
Haus der Fotografie des Landesmuseums Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Im Erdgeschoss des Turm Ungenannt besitzt die „Landessammlung zur Geschichte der Fotografie“ mit dem „Haus der Fotografie“ ein eigenes Präsentationszentrum. Thema der Präsentation ist die Kulturgeschichte der Fotografie, exemplarisch nachgewiesen an Erscheinungsformen … Weiterlesen
Haus der Geschichte Bonn

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: am Haus der Geschichte beginnt der ” Weg der Demokratie”, der das ehemalige Regierungsviertel erschließt. Er führt zu wichtigen Orten, an denen unsere Demokratie gestaltet wurde. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung … Weiterlesen
Hospitalkirche St. Josef in Andernach – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: 1643 erhielt der Orden der Annunziaten vom Rat der Stadt Andernach die Erlaubnis, ein Kloster zu gründen. Die ersten Nonnen kamen 1652 in die Stadt, der Klosterbau wurde allerdings erst im April … Weiterlesen
Jodokusweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Wandern auf den Spuren des heiligen Jodokus. In Langenfeld startet und endet an der neugotischen Pfarrkirche “St. Quirinus”, wegen der Bedeutung als Wallfahrtskirche und der beachtlichen Größe im Volksmund auch “Eifeldom” genannt, … Weiterlesen
Kaltwasser Geysir Andernach Namedy

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Am 30. Mai 2009 wurde das Erlebniszentrum des Kaltwassergeysirs in unmittelbarer Nähe vom Hotel Meder eröffnet. Ein Spalt in der Wand gibt den Weg frei, im Fahrstuhl geht es abwärts. Die Gesteinsschichten … Weiterlesen
Karbachtal- und Wiesbachtalwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz in Andernach am Rhein empfiehlt: Der Karbachtalweg (“K”) ist ein Rundwanderweg und kann sowohl in Monreal als auch in Reudelsterz begonnen werden. Er führt, vom Startpunkt Monreal aus gesehen, steil bergauf, an der Siedlung Hirtenbergerhöfe vorbei nach … Weiterlesen
Kletterwald Vulkanpark

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: An der B258 zwischen Mayen und Kürrenberg Seit März 2015 gibt es den Kletterwald in Mayen. Über 80 Elemente auf bis zu 18 Metern Höhe – eingebunden in den alten Buchenbestand – … Weiterlesen
Koberner Burgpfad Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Traumhafte Passagen durch urwüchsigen Wald, auf Holzstegen geht es über sprudelnde Bäche, majestätisch thronen die Ober- und Niederburg über malerischen Weinbergen, kulturelle Highlights sind die spätromanische Matthiaskapelle sowie eine keltische Kultstätte. Startpunkt … Weiterlesen
Koblenz – Geschichte an allen Ecken – Die Vier Türme, Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Vier Türme sind ein Ensemble von vier historischen Gebäuden in der Koblenzer Altstadt, an der Kreuzung der Straßen Am Plan – Löhrstraße – Altengraben – Marktstraße. Die vier Häuser mit den … Weiterlesen
Köln – Bonn Flughafen

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Nur 60 km bis zum Hotel Meder und Sie sind mittendrin. Vor dem Hotel Meder fließt der Rhein. Heute zieht es jedes Jahr Millionen Menschen von Nah und Fern an den Rhein, … Weiterlesen
Königstuhl Rhens Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: In seiner Form erinnert der Königstuhl wahrhaftig an einen mittelalterlichen Thron und eng ist der Ort mit der Wahl deutscher Könige verbunden. Ab 1273 fanden hier Vorbesprechungen der Kurfürsten zur Wahl deutscher … Weiterlesen
Kratertour

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: sie ist ein rund 5 km langer Rundwanderweg, der um die beiden Booser Maare, davon eines ein Trockenmaar, führt und zum Erkunden der Natur und zum Erholen einlädt. Man kann die Wanderung … Weiterlesen
Laacher See

www.Hotel-Meder.de in Andernach am Rhein empfiehlt: Rund um den Laacher See, erwartet Sie eine idyllische Wandertour. Dieser Wanderweg kann als unschwierige Rundtour in jeder Jahreszeit angesehen werden. Genießen Sie herrliche Aussichten auf das Kloster und den See und besuchen Sie … Weiterlesen
Lava-Dome mit Lavakeller – Museumslay in Mendig

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Lavadome – Im Land der Vulkane. Auf die Besucher des wohl einzigartigen neuen Mendiger Vulkanmuseums „Lava-Dome“, der am 31. Juli 2005 in der Mendiger Brauerstraße offiziell eröffnet wurde, warten zahlreiche Highlights, durch … Weiterlesen
Limeswanderweg – rund um Rheinbrohl und über die Rheinhöhen

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der Limes reichte bis zur Donau bei Regensburg. Mit etwa 550 Kilometern Länge handelt es sich um das größte archäologische Bauwerk aus dieser Zeit in Mitteleuropa. Eigentlich beginnt der Limeswanderweg bereits am … Weiterlesen
Maifeld

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ein genialer Aussichtspunkt über das komplette Maifeld bietet sich oberhalb von Minkelfeld. Von dort aus ist gerade im Frühjahr die typisch gelbe Rapslandschaft in voller Blüte zu bewundern. Entweder früh morgens oder … Weiterlesen
Maifeld-Radwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Perfekt für Familien, Wanderer, Skater und Genussradler. Weit reicht der Blick über die Hügel des Maifelds, gekrönt von der imposanten Münstermaifelder Stiftskirche, bevor Sie wieder eintauchen in den grünen Tunnel des Maifeld-Radwanderwegs. … Weiterlesen
Maria Ruh – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Vom Urbarer Aussichtspunkt „Maria Ruh“ genießt man einen unvergesslichen Blick auf den gegenüberliegenden sagenumwobenen Loreleyfelsen, tief hinab zur engsten Stelle des Rheines und weiter flussabwärts zu den Burgen Katz und Maus. Das … Weiterlesen
Marksburg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Wissen Sie, was es heißt, wenn man sich wie „gerädert“ fühlt? Wann man „auf den Hund gekommen“ ist? Wann man „etwas im Schilde führt“? Auf der Marksburg können Sie anhand solcher Redewendungen … Weiterlesen
Mayen – Kulturgeschichtliche Rundwanderung durch den Eifelort

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Vorplatz des Mayener Ostbahnhofs. Durch die Unterführung hindurch gehen Sie ein kurzes Stück bergauf und gleich wieder nach links auf der Straße „An den Mühlsteinen“ ins Gewerbegebiet. … Weiterlesen
Mittelalterliches Monreal – mit Wanderung in die Eltztalklamm

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Monreal-Wer sie kennen gelernt hat,nennt sie schwärmerisch die „Perle des Elztals“. Mit Recht: Der mittelalterliche Ortskern mit seinen zahlreichen, liebevoll restaurierten, pittoresken Häuschen in typisch Eifler Fachwerk. Die romantischen und verträumten Winkel … Weiterlesen
Mittelrhein-Klettersteig am Rheinburgenweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sie starten zu dieser besonderen Rundtour am großen Parkplatz unweit des Bahndamms neben dem Gasthof „Zum Mühlchen“ in Boppard. Direkt neben der Gaststätte zeigen Wegweiser unter anderem zum Klettersteig. Sie folgen dem … Weiterlesen
MONREPOS – Schloss der Forscher

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution. Am 15. Juli startete die spannende Dauerausstellung „MENSCHLICHES VERSTEHEN“ auf Schloss Monrepos, dem sogenannten „Schloss der Forscher“. Tatsächlich arbeiten und forschen dort international anerkannte Archäologen … Weiterlesen
Mosel Rundwanderweg Niederfell

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das Wechselspiel von ruhigen Waldabschnitten und aussichtsreichen Passagen über das Moselplateau machen den Reiz dieser Wanderung aus. Dschungelhafte Pfade führen durch Bachtäler zu exponierten Aussichten auf Hitzlay und bei der Mönch-Felix-Hütte. Am … Weiterlesen
Mosel Rundwanderweg Oberfell

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Grandiose Panoramablicke in das Tal der Mosel, auf die Weinorte Alken und Oberfell, Fernsicht vom Dickenberg, St. Michaelskirche, mittelalterliche Burg Thurant, Wallfahrtskirche Bleidenberg. Unsere Wanderung beginnt an der Kirche in Oberfell. Nach … Weiterlesen
Moselhöhenweg von Hatzenport nach Kobern-Gondorf mit Matthiaskapelle

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Hoch über der Mosel liegt der Ausonius-Felsen. Es ist der wohl schönste Aussichtspunkt an der unteren Mosel. Vom Bahnhof Hatzenport halten Sie sich links, wandern über den Bahnhofsweg unter der Unterführung durch, … Weiterlesen
Museum der Bimsindustrie

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das neue „Museum der Bimsindustrie“ in Kaltenengers öffnete am 16. April 2014 seine Tore und ergänzt die Angebote des Vulkanparks um das Thema Bims. Das Museum der Bimsindustrie ist in eine stillgelegte, … Weiterlesen
Nette-Natur-Weg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sie sind, abgesehen von lediglich 200 Meter Länge längs einer Straße, ausschließlich auf abwechslungsreichen Naturwegen unterwegs. Vom Bahnhof Weißenthurm folgen Sie der Markierung des Nette-Natur-Weges nach Norden, unter den Bahngleisen hindurch bis … Weiterlesen
Nette-Schieferpfad Eifel Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Durch die idyllische Flusslandschaft der Nette geht es über schmale Pfade vorbei an schroffen Schieferklippen. Einblicke in den Schieferabbau, grandiose Ausblicke und Abenteuer im Tunnel einer ehemaligen Bahntrasse runden diesen Weg glanzvoll … Weiterlesen
Netterundweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ein Wander- und Spaziererlebnis entlang der Nette zwischen Andernach + Weißenthurm. Der Netterundweg führt ausschließlich über vorhandene Wege, immer unweit des Flusslaufs. Links der Nette handelt es sich um einen kombinierten Rad- … Weiterlesen
Niederwalddenkmal Rüdesheim

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Als die „Wacht am Rhein“ ist das Niederwalddenkmal mit seiner großen „eisernen Lady“, der Germania, bekannt. Der Grundstein für das Niederwalddenkmal wurde 1877 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm I. gelegt und 1883 … Weiterlesen
Nürburg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sie denken bei Nürburg nur an schnelle Autos und enge Kurven? Dann kennen Sie die gleichnamige Burgruine noch nicht. Weithin sichtbar beherrscht die Nürburg das Land. Südlich von Adenau thront die Anlage … Weiterlesen
Oberwesel nach St. Goar ein Weinwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Erinnerungen an Heine und von Fallersleben Von der Liebfrauenstraße in Oberwesel gelangen Sie zur alten Apotheke, schwenken rechts und gehen bis zur Stadtmauer. Dort biegen Sie links ab. Die Mauer zur Rechten, … Weiterlesen
Panoramawanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: er ist mit einem „P“ gekennzeichnet, verläuft fast durchgehend auf einer Höhe von ca. 500 m über NN und hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke können Sie … Weiterlesen
Pellenzer Seepfad – Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de in Andernach am Rhein empfiehlt: mit einzigartigen Einblicke in die vulkanische Vergangenheit am Eppelsberg, Vulkanismus live am Laacher See mit Blick auf das Kloster Maria Laach, grandiose Ausblicke auf den Krufter Waldsee und herrliche Aussichten in die Pellenz. Sie … Weiterlesen
Pfalzgrafenstein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: auch die Pfalz genannt, steht auf einer Felsinsel im Mittelrhein bei Kaub. Mitten im Bacharacher Engtal, dort wo der Rhein seit dem 15. Jh. auch „Wildes Gefähr“ oder „Wilde Fahrt“ heißt, thront … Weiterlesen
Pyrmonter Felsensteig Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Abenteuerliche Pfade und steile Felswände wechseln sich ab mit weitläufigen Feldern und schönen Ausblicken, die mittelalterliche Burg Pyrmont lädt zur Besichtigung ein und krönender Abschluss ist der idyllische Wasserfall bei der Pyrmonter … Weiterlesen
Radwandern

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das Rheintal zwischen Bingen und Remagen bzw. von Rüdesheim bis nach Unkel ist wie geschaffen, um an seinen beiden Ufern und den angrenzenden Seitentälern in die Pedale zu treten. Gleich zwei Premium-Radrouten, … Weiterlesen
Regierungsbunker im Ahrtal

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Geheimakte Regierungsbunker – für Besucher vom 1. März 2009 an geöffnet. Er gilt als eines der am besten gehüteten Staatsgeheimnisse der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Regierungsbunker im Ahrtal bei Bonn. Die Bunkeranlage mit … Weiterlesen
Reichsburg Cochem

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die mittelalterliche Burg wurde um das Jahr 1.000 erbaut und liegt hoch über der Mosel. Diese Reichsburg mit Erkern und Zinnen gilt als die größte Höhenburg am Fluß. Nach einem internen Streit … Weiterlesen
Rheingoldbogen Rundwanderung

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Phantastische Ausblicke ins Rheintal und auf die Rheinschleife bei Osterspai, auf die Marksburg, Braubach, historische Weinberge des Bopparder Hamm, Brey, Rheinplateu, Kloster Jakobsberg und Muttergotteskapelle. Unsere Wanderung beginnt am Friedhof Brey und … Weiterlesen
Rheinhöhenweg (linksrheinisch)

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Wie oft sind Sie mit dem Zug schon am Rhein vorbeigefahren? Wie oft ist Ihnen schon eines der unzähligen Trinklieder untergekommen in der Art: „Kornblumenblau ist der Himmel am herrlichen Rheine“? Auch … Weiterlesen
Rheinseilbahn Koblenz

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Genießen Sie die spektakuläre Seilbahnfahrt , schweben Sie über den Rhein und erleben Sie einmalige Ausblicke auf eine Stadt mit über 2000 Jahre alter Tradition am Zusammenfluss von Rhein und Mosel und … Weiterlesen
Rheinsteig

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Kleine Abenteuer im großen Canyon. Ein weißes R auf blauem Grund weist den Weg: 320 Kilometer schlängelt sich der Rheinsteig entlang der rechten Stromseite von Bonn bis Wiesbaden. Wanderer bekommen alles geboten: … Weiterlesen
Riesling Wanderweg Leutesdorf – Linz

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Schon die Trierer Bischöfe schätzten den Leutesdorfer Wein. Von Ende März bis Ende Oktober verfügen Andernach und Leutesdorf wieder über eine Fährverbindung für Fußgänger und Fahrradfahrer. Abfahrten: Andernach: 11.15, 13.05, 15.00 + … Weiterlesen
Rodder Maar – eine Rundumwanderung

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sie starten am Wanderparkplatz „Am Bächel“ oberhalb von Niederzissen an der L 88, die die Brohltalgemeinde mit Königsfeld im Vinxttal verbindet. Am oberen Teil des Parkplatzes führt der Weg über einen schmalen … Weiterlesen
Römerbergwerk Meurin

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Mit hoher Geschwindigkeit rasten vor fast 13.000 Jahren die Glutlawinen und Ascheströme durch die Täler des Laacher See-Vulkans. Die bis zu 600°C heißen Lawinen hinterließen eine karge Mondlandschaft. Die mitgeführten Aschen verfestigten … Weiterlesen
Römerthermen – Thermalbad, Bad Breisig

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ab 09. Januar 2023 bis voraussichtlich Juni 2023 wegen Renovierung geschlossen. Der Außenbereich mit großer Liegewiese, Thermalaußenbecken (32 Grad) mit Liegebuchten und Massagedüsen, 12×20 m großes Thermal-Schwimmbecken (28 Grad) mit abgetrenntem Rückenschwimmerbereich, … Weiterlesen
Rotweinwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das für Geübte leicht begehbare Gelände verhilft ungeübten Wanderern schnell zum Erfolgserlebnis. Und immer wieder beschert die Route schöne Aussichten, entweder ins Tal oder wie am so genannten Eifelblick kurz vor Altenahr … Weiterlesen
Runde Turm in Andernach

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: von Dr. Klaus Schäfer – ehem. Leiter des Stadtmuseums, Andernach. Seit dem legendären Turmbau zu Babel geht von steil in den Himmel aufragenden Bauwerken eine Faszination aus, der sich kaum ein Betrachter … Weiterlesen
Rundwanderung im unteren Ahrtal

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Es gibt Orte im Eifelland, die schon von weitem ins Auge fallen, weil sie einen gewissen Charme ausstrahlen. Ein solcher Ort ist die Ruine der Burg Landskrone auf dem gleichnamigen Berg, knapp … Weiterlesen
Rundwanderung zur Hohen Acht und zum Nürburgring

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ihre Wanderung beginnt auf dem Wanderparkplatz am Ende der Mittelbachstraße in Adenau. An der Schautafel beginnen zwei Wanderwege, Sie nehmen den rechten mit der Markierung EV – WW 12 – und wandern … Weiterlesen
Ruppertsklamm

www.Hotel-Meder.de die Residenz in Andernach am Rhein empfiehlt: Die Ruppertsklamm ist eine ca. 2 km lange Felsenschlucht in einem kleinen Seitental der Lahn bei Lahnstein. Der Eingang liegt an der B 260 nach Bad Ems auf Höhe der ehemaligen Hohenreiner … Weiterlesen
Sayner Hütte in Bendorf – Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: In Sayn ist seit dem 12. Jahrhundert mit Burg, Abtei, Mühle, Schloss und Schlosspark ein Ebenbild einer europäischen Kulturlandschaft gewachsen. Mittelpunkt des einzigartigen kunst-, technik- und wirtschaftsgeschichtlichen Ensembles ist die Hüttenanlage. Am … Weiterlesen
Schloß Bürresheim

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Inmitten eines idyllischen, einsamen Eifeltales, abseits der großen Verkehrswege, umgeben von gewaltigen Laub- und Kiefernwäldern wartet Schloss Bürresheim noch heute auf seine Entdecker. Eingebunden, geschützt, ja verborgen in der Landschaft der Vordereifel, … Weiterlesen
Schloss Sayn – Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ein Wanderspaß auf den Spuren der Ritter und Römer auf schattigen Waldwegen, über naturnahen Pfaden mit weiten Ausblicken von Oskarhöhen und „Loh“, UNESCO Welterbe Limes mit rekonstruiertem Römerturm, herrliche Bachauenlandschaft im idyllischen … Weiterlesen
Schloss Stolzenfels

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz rheinaufwärts erhebt sich über dem linken Rheinufer das Schloss Stolzenfels. Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts … Weiterlesen
Schmetterlingsgarten, Sayn

www.Hotel-Meder.de Andernach am Rhein empfiehlt: Der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn liegt in einem großen romantischen Landschaftspark, der 1850 durch die berühmten Gartenarchitekten Karl Friedrich Thelemann und Heinrich Siesmayer im englischen Stil angelegt wurde. Er reicht von der Burg Sayn … Weiterlesen
Schokolade – Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das Landesmuseum Koblenz führt Sie in Versuchung: Im „Haus des Genusses” in der Festung Ehrenbreitstein dreht sich alles um den vollkommensten aller Genüsse. In Ergänzung zur Dauerausstellung „WeinReich Rheinland-Pfalz” geht es um … Weiterlesen
sieben Dörfer Wanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: hat eine Gesamtlänge von ca. 12,5 km und verläuft auf einem Höhenniveau von rund 450 – 550 m über NN durch weitläufige Waldgebiete, romantische Bachtäler und ansprechende Landstriche. Die Gehzeit der Gesamtroute … Weiterlesen
Streuobstwiesenweg – ein Themenrundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Ein Themenweg für alle Sinne… …Frühlingserwachen zur Blütezeit der Obstbäume! Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit begeistern fabelhafte Panoramaausblicke und kurzweilige Wegeführung. Spannende Erlebnisstationen für alle Sinne runden den Themenweg ab. Unmittelbar … Weiterlesen
SwinGolf Maarheide

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Pfingsten 2009 öffnete der erste SwinGolf Platz in Rheinland-Pfalz. Nicht weit vom Hotel-Meder, eingebettet in die großartige Landschaft des Brohltals unterhalb der Burg Olbrück, 200 m vom Rodder Maar und in der … Weiterlesen
Terra Vulcania – Mayener Grubenfeld – abertausende Fledermäuse Bilder by Sabine Gall

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: SteinZeiten und Steinbrüche Das Erlebniszentrum Terra Vulcania in Mayen widmet sich der 7.000-jährigen Geschichte des Basaltabbaus. Ganz im Sinne eines modernen Erlebniszentrums wird der Besucher hier aktiv in die Ausstellung eingebunden und … Weiterlesen
Trasshöhlenrundwanderweg – Geopfad Route U

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: In bezaubernder Landschaft durch geheimnisvolle Höhlen, vorbei an natürlichen Mineralquellen durch die wildromantische Wolfsschlucht bis in die römischen Steinbrüche der Mauerlay. Am Startpunkt, Bahnhof Bad Tönisstein, Anreise idealerweise mit dem historischen Vulkan-Expreß … Weiterlesen
Traumpfädchen Eifeltraum – Kürrenberg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Runde beginnt mitten im Wald, am Parkplatz Rhododendron. Als Gehrichtung empfiehlt sich der Uhrzeigersinn, weswegen man zunächst dem breiten Waldweg parallel zur B258 nach Westen folgt. Schon auf diesem ersten Abschnitt … Weiterlesen
Traumpfädchen Eifelturmpfad Boos

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Kurzweilig und aussichtsreich führt die Tour vorbei am Booser Doppelmaar und erreicht nach Umrundung des Schneebergs den beschaulichen Eifelort Boos. Wahrzeichen ist der 25 Meter hohe „Booser Eifelturm“, der traumhafte Weitblicke in … Weiterlesen
Traumpfädchen kleiner Stern bei Andernach

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Am Parkplatz Krahnenberg beginnt die kurzweilige Runde des Traumpfädchens Kleiner Stern. Von der Haltestelle des Anrufsammeltaxis führt eine Treppe abwärts, bevor es links zur nahen Aussichtskanzel geht, die einen grandiosen Blick auf … Weiterlesen
Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Das Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick startet am Parkplatz der Wacholderhütte Langscheid. Ein kurzer Stich führt hinauf zur Hütte, wo die gut 3 km lange Rundtour beginnt. Aufgrund der schöneren Blickrichtungen empfiehlt es sich … Weiterlesen
Traumpfädchen Löfer Rabenlaypfad

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Durch weite Felder, schattige Wälder und markante Felsformationen führt das Traumpfädchen in abenteuerlichem Auf und Ab zur Rabenlay. Höhepunkte sind die außergewöhnlichen Panoramasichten auf das Moseltal mit vereinzelten Ausblicken auf die Ehrenburg … Weiterlesen
Traumpfädchen Moseltraum bei Winningen

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Direkt an der L125 bei Winningen befindet sich der großzügige Parkplatz am Portal des Traumpfädchens Moseltraum. Es empfiehlt sich den Weg aufgrund eines Steilanstiegs im Uhrzeigersinn zu wandern. Man läuft also über … Weiterlesen
Traumpfädchen Paradiesweg Polch

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Auf ins Wanderparadies! Entspannt geht es auf naturbelassenen Wegen erst durch Feld und Flur und dann entlang des idyllischen Polcher Baches nach Polch. Einmalig sind die wunderbaren Fernsichten über das Maifeld und … Weiterlesen
Traumpfädchen Riedener Seeblick bei Rieden

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Am Parkplatz des Stausees Rieden beginnt der kurze Zuweg hinauf zur Staumauer, wo sich das Portal des Traumpfädchens befindet. Es bietet sich aufgrund der Steigung an, den Weg gegen den Uhrzeigersinn zu … Weiterlesen
Traumpfädchen Sayner Aussichten bei Bendorf-Sayn

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Am Parkplatz in der Koblenz-Olper-Straße 167 beginnt die Runde durch den Kulturpark Sayn. Nach dem Steg über den Saynbach steht man am Start der „Sayner Aussichten“, die man am besten im Uhrzeigersinn … Weiterlesen
Traumpfädchen Spayer BlickinsTal

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Herausfordernde Anstiege zum Rheinplateau wechseln sich ab mit aussichtsreichen Abstiegen ins Tal und entspannten Passagen durch die weite Flur. Als Belohnung locken wunderbare Naturwege und grandiose Ausblicke auf die Marksburg und das … Weiterlesen
Tuffsteinrundwanderweg – Geopfad Route O

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Auf den Spuren der Steinmetze bietet diese Wandertour Ausblicke auf die imposanten bis zu 30 Meter hohen beeindruckenden Tuffsteinbrüche sowie herrliche Panoramablicke in die vulkanische Osteifel. Am Startpunkt, Bahnhof Engeln, Anreise idealerweise … Weiterlesen
Vinxtbachtal, eine Rundwanderung auf der keramischen Skulpturenroute

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Kunst und Geschichte als Wegbegleiter. Sie begegnen Ihnen auf einer Rundwanderung im Vinxtbachtal südlich von Bad Neuenahr. Eine Künstlergruppe aus Königsfeld hat sie geschaffen und im Sommer 2000 aufgestellt. Nur auf den … Weiterlesen
Vom Rhein zum Laacher See und durchs Brohlbachtal – eine Rundwanderung

www.Hotel-Meder.de in Andernach am Rhein empfiehlt: Vom Parkplatz am Bahnhof Brohl gehen Sie unter der Bahnbrücke durch, wechseln auf die linke Straßenseite und treffen zur Linken auf das R, das den Rheinhöhenweg markiert und die Richtung nach Andernach weist. Ein … Weiterlesen
Vulkan- & Panoramaweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Startpunkt der Wanderung ist in Burgbrohl – am neugestalteten Kurpark der Brohltalaue Ost, mit gebührenfreiem Parken: Mit einem leichten Pfadaufstieg führt der Weg vorbei an vulkanischen Gesteinsformationen, einer Informationstafel zum Lavaverlauf des … Weiterlesen
Vulkanexpress

Hotel Meder, Andernach am Rhein empfiehlt: Ob Wanderer, Fahrradtourist, Natur- oder Eisenbahnfreund – alle, die eine Reise mit der Brohltalbahn unternehmen, erleben eine sehr abwechslungs- und erlebnisreiche Fahrt durch eines der landschaftlich schönsten Seitentäler des Rheins. Die von Dampf- und … Weiterlesen
Vulkanologischer Wanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: er beginnt und endet auf dem Parkplatz an der Ettringer Lay (L 82 zwischen Mayen und Ettringen) und hat eine Länge von etwa 10 km, die Gehzeit beträgt zwischen 2 und 2 … Weiterlesen
Vulkanpark-Radweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Die Vulkane sind unter uns. Unternehmen Sie eine Radtour in die Vergangenheit und Entstehungsgeschichte unserer Erde. Erleben Sie die Vulkane der Osteifel per Velo. – Der Rheinradweg direkt vor dem Hotel Meder. … Weiterlesen
Vulkanpfad Rundwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Sie sind Feuer und Flamme für alles , was mit Vulkanen zu tun hat? Dann sind Sie richtig auf dem kürzesten, aber unglaublich vielfältigen Wanderweg bei Ettringen. An der Hochsimmerhalle in Ettringen … Weiterlesen
Wacholderwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Er führt mit einer Gesamtlänge von ca. 15 km, u.a. durch die Gemarkungen der Ortsgemeinden Langscheid, Langenfeld und Arft. Der Weg, als Rundweg konzipiert, verläuft durch die Natur- bzw. Wacholderschutzgebiete Wabelsberg, Büschberg, … Weiterlesen
Waldschluchtenwanderweg

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Auf schmalen Pfaden durch majestätische Buchenhochwälder, vorbei an römischen Relikten, durch urwüchsige Auen und idyllische Bachtäler. Der Beginn unserer Rundwanderung ist der Parkplatz am Eingang zum Feisternachtbachtal (L309 von Vallendar kommend Richtung … Weiterlesen
Wingertsbergwand

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Nördlich des Osteifelstädtchens Mendig, in unmittelbarer Nähe der Autobahn A61, erhebt sich die grau-gelblich gefärbte bis zu 50 Meter hohe Wingertsbergwand, die in den letzten Jahren zu einem „Mekka“ für Vulkanologen und … Weiterlesen
Zoo Neuwied

www.Hotel-Meder.de die Residenz am Rhein in Andernach empfiehlt: Der größte Erfolg ist wohl die Geburt von 10 Gepardenbabys am selben Tag, von denen immerhin 8 großgezogen werden konnten. Diese Anzahl ist bisher einmalig in Deutschland, und wird unter anderem auch … Weiterlesen